Ozon Therapie in Lüneburg
Heilpraktiker Schmidt in Lüneburg
Die Ozon Therapie ist ein für mich ein kleines Wunder. Das aus Sauerstoff (Ozon ist ein Molekül aus drei Sauerstoffatomen) so viel Energie und Heilung entstehen kann ist einfach toll.
Als Heilpraktiker arbeite ich täglich mit Ozon bei meinen Patienten. Auch in Lüneburg. In Lüneburg mache ich diverse Hausbesuche bei Patienten. Egal ob es um eine Beutelbegasung oder eine andere Form der Ozon Therapie geht.
Auch bekomme ich immer wieder Besuch von Patientinnen und Patienten aus Lüneburg. Die Anfahrt nach Tespe ist ganz leicht und recht schnell erledigt. Denn immerhin liegt Lüneburg in der Nachbarschaft.
Was macht die Ozon Therapie so besonders?
Es ist schon ein wenig her, da wurden die Eigenschaften von Ozon entdeckt. Es riecht auch schon in extrem niedrigen Konzentrationen. Lange bevor die Konzentrationen giftig sind hat man das Gas gerochen. Schnell wurde festgestellt das es Gerüche entfernt, Bakterien und Viren tötet. Und es wurde festgestellt wie man es künstlich herstellen kann.
Schon 1916 nutzte Wolff die bakterizide Wirkung (bakterientötend) systematisch in der Wundversorgung von Kriegsverletzten. Bei Trümmerfrakturen, stinkenden und eiternden Wunden, Gasbrand und Phlegmone. Mit dem Ergebnis, dass alle diese Wunden schneller heilten.
Von da an begann der medizinische Siegeszug von Ozon. 1940 erkannte Rust, dass kleine Dosen Ozon eine therapeutische Wirkung haben und große Dosen Ozon letal wirken.
In der Behandlung schlecht heilender Wunden, insbesondere unter erschwerten Bedingungen (z.B. Dekubitus bei alten oder gelähmten Kranken, Defekten nach Strahlentherapie sowie Fisteln) stellt die O2/O3-Unterdruckbegasung eine gute und sehr wirksame, einfache und den Patienten nicht belastende, praktisch komplikationslose Therapiemethode dar.
(Werkmeister H.: Ozon-Unterdruckbegasung bei Dekubitus, chron. Ulcerationen. Fisteln und Bestrahlungsfolgen, Kongreß-Bericht zum OzonTherapie Kongreß im Rahmen der Medizinischen Woche Baden-Baden, S. 9 ff. (1979))
Und vermutlich gerade wegen dem Siegeszug gab und gibt es immer wieder kritische Stimmen.
Ozon Therapie auch in Lüneburg
Auch in Lüneburg gibt es Menschen die an sog. Ulzerationen (offene und schlecht heilende Wunden) leiden. Ob es ein diabetischer Fuß ist, ein Dekubitus, eine Fistel oder aber auf Grund einer pAVK entstandene Wunde die nicht heilen möchte. Ozon kann helfen.
Mit einer einfachen Beutelbegasung ist das kein Problem. Und egal ob ich im Hausbesuch bei Ihnen in Lüneburg bin oder Sie von Lüneburg nach Tespe fahren, ich bin für Sie da.
Neben lokalen Anwendungen kann mit Ozon auch sehr gut systemisch gearbeitet werden. Hier ein paar mögliche Indikationen
- Externe Ulzera und Hautlässionen (Gangrän, Ulcus cruris, Dekubitus, Verbrennungen, Analfisteln, Analfissuren)
- Arterielle Durchblutungsstörungen (peripher oder zerebral, auch im geriatrischen Bereich)
- Virale Erkrankungen
- Vorbehandlung und Nachbehandlung bei Impfungen
- Post-Covid-Symptome
- Arthrosen
- Schmerztherapie
- u. v. m.
Kurz und knapp
In Lüneburg habe ich bereits einige Patienten erfolgreich mit Ozon therapieren können. Dort wo der Chirurg schon die Amputation gesehen hat konnte ich helfen und die Amputation verhindern.
Ozon ist kein Wundermittel. Es hat physikalische und chemische Eigenschaften. Es reagiert und stellt eine Reiztherapie dar. Es bringt Sauerstoff in Sauerstoff unterversorgtes Gewebe. Es hilft bei der Radikalbildung als auch bei der Neutralisierung. Der Vorgang ist recht komplex, daher werde ich ihn hier nicht beschreiben.
Wissen sollten Sie auf jeden Fall, Ozon kann helfen. In den Händen eines guten Therapeuten kann das Ozon das Ruder vielleicht auch bei Ihnen noch rum reißen.
Hausbesuch für eine Ozon Therapie?
Machen Sie sich keine Sorgen, das ist gar nicht so selten. Auch wenn viele Patienten erst einmal denken diese kleine Wunde, dafür dann ein Hausbesuch? Auch die Angst das ist viel zu teuer kann ich ganz einfach entkräften.
Die kleine Wunde da am Fuß oder die kleine Analfissur oder vielleicht die Fistel, der Dekubitus alles ganz klein. Ja noch. Je länger eine Wunde vor sich hin “lebt” umso mehr Schaden passiert in der Haut und dem ganzen tieferen Geweben. Das kann neben Nekrosen auch zu schweren und manchmal tödlich verlaufenden Infektionen führen. Nehmen Sie das nicht auf die leichte Schulter.
Hohe Kosten? Zum einen sind Sie es wert. Sie sind es Wert das man, in dem Fall ich mich, um Sie kümmert. Und zum anderen kostet ein Hausbesuch zwischen 21,50 € – 29,50 € zzgl. Kilometergeld (ab 0,25 € / km). Also auch nicht wirklich viel wenn Sie sich überlegen was Sie verlieren können oder besser was Sie gewinnen können.
Rufen Sie mich gerne an (0162 / 880 35 84) und wenn Sie eine Zusatzversicherung haben, kann es sogar sein, dass Sie noch weniger bezahlen. Denken Sie an Ihre Gesundheit und an die Ihrer Lieben.